top of page
IMG_0529.JPG

Deine Wegbegleiterin

                     Iris Naujoks

Mit der Auflösenden Hypnose...

Das Bemerkenswerte an der auflösenden Hypnose ist, dass man Hirnareale zugänglich machen kann, an welche man im Wachzustand schwierig herankommt. Weswegen sehr effizient an Themen wie Ängsten/Phobien, Selbstwert, Trauerbewältigung, Raucherentwöhnung, emotionalem Essen und Burnout gearbeitet werden kann, wofür es sonst recht umfangreiche Therapieformen braucht.

 

Während eines Erstgespräches mache ich mir ein umfassendes Bild von Deiner Lebenssituation, Deiner Vergangenheit. Wir schauen, mit welchen Themen Du kommst, und spüren welches im Vordergrund steht und als Erstes behandelt werden möchte. Bei der ersten Sitzung führe ich Dich in eine kurze auflösende Hypnose, damit Du einen ersten Eindruck bekommst. Du entscheidest, ob Du im Sitzen oder Liegen arbeiten möchtest. 

 

Jede weitere Sitzung beginnen wir mit einem Gespräch, über Deinen momentanen Zustand und was sich vielleicht im Vorfeld schon aufgestellt hat. 

 

Nachdem ich Dich in die Hypnose hineingeführt habe, schauen wir gemeinsam welche Bilder sich zeigen und/oder Gefühle und Reaktionen im Körper sich einstellen. All dies bekommt nun Raum und wird von mir intuitiv begleitet und gehalten. So können Gefühle verstärkt werden und kann es zu Abreaktionen wie Körperreaktionen und Gefühlsausbrüchen wie z.B. starkem Weinen kommen. Genau diese sind für den Heilungsprozess so förderlich und erwünscht.

 

Ich arbeite in der auflösenden Hypnose nicht mit Suggestionen, mit denen Gefühle oder Gedanken überschrieben werden, sondern  gefühlsverstärkend und regressiv z.B. in die Kindheit zurückführend. Ich nehme dabei keinen Einfluss auf Dein Unterbewusstsein, sondern arbeite nur mit dem, was Du zeigst. Wenn Dich das unterstützen kann, darfst Du gerne einen vertrauten Menschen mitbringen. Während der Hypnose bist Du die ganze Zeit ansprechbar und kannst dich danach an alles erinnern. Lediglich die Zeitwahrnehmung verändert sich. 

 

Themen die in Hypnose erfolgreich behandelt werden können...

​

Selbstwert

Der Selbstwert ist die Bewertung des Bildes von Dir selbst und damit eine grundlegende Einstellung gegenüber Deiner eigenen Person. Ist dieser Selbstwert geschwächt, kann dies unterschiedliche Auswirkungen mit sich bringen. Diese kann sich darin zeigen, dass Du Schwierigkeiten hast anderen Menschen zu vertrauen, oder Du Dich vor anderen nicht zeigen magst, Dein äußeres Erscheinungsbild ablehnst, oder ständig damit beschäftigt bist, was andere von dir denken könnten, um nur einige Punkte anzusprechen. Selbstwertprobleme sind häufig die Vorstufe einer Depressionen und haben oft die den gleichen Ursprung. Die Entstehung, eines zu wenig ausgeprägten Selbstwertes beginnt meist in unserer frühesten Kindheit. Ganz besonders in den ersten Jahren. Eine fehlende emotionale Bindung zu den Eltern, spielt hierbei eine sehr wesentliche Rolle. In der Hypnose können wir uns in Situationen einfühlen, in denen Du einen starken Selbstwertmangel wahrnimmst und gemeinsam die dahinterliegenden Gefühle erspüren und somit auflösen.

​

Bewältigung negativer Emotionen

Gefühle wie beispielsweise Wut, Trauer, Scham, Neid oder gar Ekel, die durch Personen oder Situationen in unserem Leben ausgelöst werden, kennen wir alle. Sie sind die Antwort unserer sogenannten Trigger und haben die Aufgabe, uns etwas zu spiegeln. Zum Beispiel schämst Du Dich vielleicht für Verhaltensweisen eines eigentlich geliebten Menschen oder das Lachen einer Kollegin nervt Dich ständig? Oder Du weißt gar nicht, warum Du immer wieder mit Nachbarn in Streit gerätst. In der Hypnose gehen wir genau diese Themen und die dazugehörigen Gefühle an. Wir lassen Dein Unterbewusstsein das Gefühl dazu finden und "abreagieren", das heißt durchfühlen und auflösen. Womit diese Themen zur Ruhe kommen. Im Idealfall lösen sich gleich andere Themen mit auf, obwohl Du diese gar nicht direkt angesprochen hast. 

​

Traurigkeit & Antriebslosigkeit

Du bist traurig und Dich quält Antriebslosigkeit? Lust auf nichts? Rückzug aus dem sozialen Umfeld, Schlaflosigkeit, Gedankenkarussell oder Grübeln sind bei Dir an der Tagesordnung? Die Ursache liegt häufig bei unverarbeiteten Ereignissen und derer negativen Gefühlen. Diese führen häufig zu einer depressiven Verstimmung oder Depression. Mit der Aufarbeitung dieser Ereignisse und derer Emotionen, kommt es zur inneren Ausheilung und neue Lebensenergie macht sich breit. 

​

Ängste

Mit Hilfe von Hypnose lassen sich Ängste und die damit verbundenen Symptome sehr wirkungsvoll begleiten. Die meisten Angstklienten sprechen sehr gut auf Hypnoseverfahren an. Mit Hilfe der Hypnose gehen wir an die beängstigenden Situation vorsichtig heran und Dein Unterbewusstsein führt Dich zu der Ursache und dem damit verbundenen Gefühl. Die vorhandenen negativen Gefühle können nun gespürt und nachverarbeitet werden, wodurch sich die Angst auflöst. Bei besonders starken Ängsten geht man frei in eine Hypnose und wartet, welches Gefühl oder welche Situation Dein Unterbewusstsein uns zeigt.

 

Emotionales Essen

So lange keine organische Ursache gefunden werden kann, handelt es sich oftmals um emotionales Übergewicht. Um sich selbst zu belohnen, zu trösten oder zu belohnen wird in vielen Situationen dann der Griff zum Essen die Lösung. Dies geschieht häufig nicht bewusst und Du fragst Dich, warum Du schon wieder zugenommen hast. Irgendeine Situation belastet Dich in Deinem Jetzt und Du greifst zum Essen. Mit diesem Essen füllst Du einen emotionalen Mangel auf und beruhigst Dein Nervensystem, was mit aller Wahrscheinlichkeit in Deiner Vergangenheit entstanden ist. In der Hypnose finden wir die Ursache wo der emotionale Mangel seinen Ursprung hat, erspüren das dazugehörige Gefühl und lösen dieses auf. Das aufgelöste Gefühl ist gleichzeitig ein aufgelöster Mangel und Raum für Neues entsteht, damit wird der Griff zum Essen weniger und das Gewicht reduziert sich.

 

Trauerbewältigung

Du hast einen nahestehenden Menschen verloren? Die Trennung von Deinem Partner oder Partnerin hat in Dir tiefe Trauer ausgelöst? Trauer ist der emotionale Umgang mit Verlust und ein natürlicher Prozess. Doch manchmal sind wir nicht in der Lage diesen allein zu durchlaufen. Der Verlust eines geliebten Menschen ist ein belastender Prozess, der verschiedene Phasen, wie Ohnmacht, Wut und Schmerz, durchläuft. Bleibt die Trauer zu lange und das Leben entgleitet durch die Traurigkeit, ist Hilfe gefragt. Hypnose hilft den Verlustschmerz, die Trauer zu bewältigen und der erste Keim einer Neuorientierung kann entstehen.

​

Burnout

Du fühlst dich leer und erschöpft? Kannst aber trotzdem nicht schlafen und hast das Gefühl, dass Dein Motor immer weiter und weiter läuft, auch wenn Du Dir Ruhe gönnst? Du kannst Dich nicht mehr gut konzentrieren und vielleicht spürst Du sogar eine Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit? Die Gründe liegen oft in mehrjähriger Überlastungen bei der Arbeit und im familiären Bereich. Bei besonderer Belastung können die Gründe auch innerhalb von wenigen Monaten entstehen. Selbstwertprobleme und Ängste sowie belastende Gefühle, die sich in früheren Lebensphasen angesammelt haben, bilden im Zusammenspiel mit hoher Arbeitsbelastung die Grundlage für die Entstehung eines Burnouts. Mit Hilfe der Hypnose ist es möglich das überreizte Nervensystem wieder zu beruhigen, negative Gefühle aufzulösen und wieder eine neue Perspektive zu erlangen.

​

Raucherentwöhnung

Du möchtest mit dem Rauchen aufhören und weißt nicht genau wie? Du hast schon einige Anläufe unternommen und greifst in Stresssituationen doch immer wieder zur Zigarette? Es fällt Dir schwer in gemütlicher Runde, in der vielleicht auch noch Alkohol getrunken wird, nicht mit zu rauchen? Ich habe einen sehr ganzheitlichen Ansatz entwickelt, um Rauchern zu helfen, von ihrem Suchtverhalten loszukommen. Wesentlich ist es, mit Hilfe der Hypnose, aufzuspüren, was Du mit dem Rauchen verbindest und aus welchem Grund Du damals angefangen hast. Wenn wir diesen Ursprung gefunden und bereinigt haben, kommt es zur nachhaltigen Raucherentwöhnung. Somit beruht das Aufhören nicht auf Willenskraft, sondern der Grund wird behoben. Damit schließt sich eine Suchtverschiebung, beispielsweise durch übermäßiges Essen, aus. 

​​

Raucher Entwöhnung Paket 3 Sitzungen  

plus 4  begleitende Hypnose Audios 

vor Ort oder per Telefon

je 60 Minuten Sitzungen

Preis:  480,- Euro

Hypnose 1 Sitzung

vor Ort oder per Telefon

60 Minuten 

Preis:  130,- Euro

Hypnose Paket 3 Sitzungen

vor Ort oder per Telefon

je 60 Minuten 

Preis:  360,- Euro

Hypnose Paket 10 Sitzungen

vor Ort oder per Telefon

je 60 Minuten 

Preis:  1100,- Euro

Kontakt aufnehmen

  • Instagram
Danke für die Nachricht!
bottom of page